Sonntag, 14. Februar 2016

Steil bergauf!

Nachdem ich mir heute gleich mehrfach sagen lassen musste, mein letzter Post hätte einen leicht depressiven Unterton, heute nochmal anders:

Ich gehe zur Zeit voll im Puppen-Business auf und komm kaum noch dazu Klamotten zu nähen - also außer solchen in Größe 32 :-)
Hier dreht sich momentan alles darum, wie meine kleinen Puppenkinder bald auch den Weg zu euch finden können... Ich entwerfe Schnitte, bin auf der Suche nach den allerbesten Materialien und kümmer mich um die Formalitäten.
Wenn ihr mögt besucht mich doch gerne mal bei Instagram. Da gibt es ein bisschen mehr zu sehen als momentan auf dem Blog.

Liebe Grüße
Rebecca

Dienstag, 9. Februar 2016

geringelte Ottobre-Botz

Es ist jetzt schon ziemlich genau 1 Jahr her, dass ich diese Hose nach einem Schnitt aus der Ottobre 1/15 genäht habe. Sie passt immer noch und wird gern getragen, aber ich habe es tatsächlich in diesem einen Jahr nicht geschafft schöne Fotos zu machen. Ich möchte sie euch trotzdem gerne zeigen und da sie nicht mehr lange passen wird bekommt ihr jetzt halt die dezent-Streifen-überladenen Bilder zu sehen mit wunderschöner Hose-Teppich-Socken-Kombi :)
Es ist damit übrigens auch fast ein Jahr her, dass ich beschlossen habe, nach diesem Schnitt noch mehr Hosen zu nähen... Tja ja, vielleicht wird es eines der nächsten Projekte ;)
Stoff: altes Shirt
Schnitt: Training Rocker aus Ottobre 1/15
Verlinkt: Made4Boys, Kiddikram, Meertje, Handmade on Tuesday, DienstagsDinge, Creadienstag, Happy Recycling


Dienstag, 2. Februar 2016

Schmusepuppe für eine klitzekleine Dame

Da ich so begeistert war endlich auch Babys im Freundeskreis benähen zu können hat die kleine Tochter meiner Freundin zur Geburt direkt so einiges geschenkt bekommen ;) Die Mutter hat sich natürlich sehr gefreut...
So entstand neben dieser Häkeldecke und diesem Strampler auch noch ein kleines Püppchen zum Greifen üben und kuscheln.

Den Schnitt habe ich selbst entworfen. So ganz zufrieden bin ich noch nicht, aber es möchte ja in nächster Zeit sicher noch das ein oder ander Baby benäht werden und dann werde ich ihn weiter verbessern...



Verlinkt: Meitlisache, Kiddikram, Meertje, Handmade on Tuesday, DienstagsDinge, Creadienstag

Freitag, 29. Januar 2016

Unser neues Familienmitglied

Heute möchte ich euch nochmal ganz offiziell unser neues Familienmitglied vorstellen. Der Knirps wurde diese Woche schon unglaubliche 2 Jahre alt und seit langem hatte ich geplant ihm eine Puppe zu machen.
Peter, den ich ihm letzten Sommer gemacht hatte ist leider seit November in den unergründlichen Tiefen des Kindergartens verschollen und so wurde es Zeit für einen neuen Spielgefährten.

Die Wahl, welche Puppe die richtige für meinen Jungen ist war ausgesprochen schwierig. Eigentlich wollte ich gerne einen Jungen machen, mit dem er sich identifizieren kann. Ich hatte mich für eine 40 cm große Puppe entschieden. Währen des Puppemachens fand ich sie dann aber plötzlich viel zu groß. Nicht ganz uneigennützig, da kleine Freunde in dem Alter ja des öfteren überall mit hin müssen ;)

Also doch eine kleinere Puppe. Schon vor einiger Zeit, als eine meiner ersten Puppen ist Toni entstanden. Ihr konntet sie hier, beim Probenähen für den Puppenjumper, schon sehen, aber ich habe sie euch damals gar nicht richtig vorgestellt. Sie, also die Puppe. Ich habe mich nämlich ganz bewusst für den Namen entschieden, da die Puppe so Junge oder Mädchen sein kann und der Knirps sich selbst aussuchen kann was sie für ihn ist...
Toni hat dunkelbraune mittellange Haar, taubenblaue Augen, einen kleinen Mund und rote Wangen. Sie hat Ohren und einen Bauchnabel, den ich natürlich vergessen habe zu fotografieren ;) und einfach alles was eine Puppe so braucht.
Sie ist, wie gesagt, eine der ersten Puppen, die ich gemacht habe und mir schon sehr ans Herz gewachsen.





Die erste Reaktion meines Kindes war nicht unbedingt überschwenglich. Er hat zu seiner Geburt bereits eine Kaufpuppe geschenkt bekommen, die für ihn in den letzten Wochen sehr wichtig geworden ist. Aber ich denke es kommt auf jeden Fall der Moment wo beide Puppen Essen aus der Spielküche serviert bekommen und im Bett schlafen darf Toni sowieso schon seit der ersten Nacht.

Ich bin total froh, dass ich in Zukunft auch Puppen machen kann wenn er wach ist und die fertigen und halb-fertigen Puppenkinder die Tage nicht mehr in dunklen Kartons und Schubladen verbringen müssen. Aber es war mich auch wichtig, dass diese Puppe eine Überraschung für ihn ist.

So, ich glaube das ist der längste Post, den ich je verfasst habe. Aber die Puppenmacherei ist für mich etwas Besonderes und Zauberhaftes geworden. Ein Puppenkind zu erschaffen, seinen Charakter zu erkennen und ihm die passenden Kleider zu nähen ist einfach einzigartig und bewegend. Daher hat dieses Puppenkind auch ein ausführliches Willkommen ins Familienleben verdient :)

Verlinkt: Made4Boys, Meertje, Freutag


Dienstag, 26. Januar 2016

Kuschel-Hoodie Frau Toni

Meine Schwester hat von mir zu Weihnachten einen Gutschein für einen Pulli oder ein Shirt bekommen. Den haben wir über die Feiertage dann direkt eingelöst und entstanden ist dieser gemütliche Hoodie.
Zuerst war ich etwas schockiert wie weiter der Schnitt ist. Vernäht habe ich rotbraunen Sommersweat und wir hatten uns für größe S entschieden. Meiner Schwester gefällt er aber sehr gut so wie er ist und er lässt sich super zu engen Hosen kombinieren :)
Die Bündchen sind aus braunem Jersey und für das Kapuzenfutter hat genau ein geringeltes Trägershirt gereicht, dass eine Freundin mir zum Recyclen überlassen hat. Ich nähe nur sehr ungern Teile komplett aus neuen Stoffen, da mein Stoffregal überquillt mit alten Shirts, Pullis und Hosen, die vernäht werden wollen.
Ich mag die Stoffkombi und habe mich sehr gefreut, dass mein Schwesterchen Lust hatte für meinen Blog zu posieren. Vielen Dank!
Stoff: Sweat aus dem Stoffladen ums Eck, Ringelstoff von altem Shirt
Schnitt: Frau Toni
Verlinkt: Meertje, Handmade on Tuesday, DienstagsDinge, Creadienstag, Happy Recycling

Dienstag, 19. Januar 2016

Jeans-Upcycling mit kleinem Piepmatz

Für die Tochter einer Freundin wurde letztens eine Hose gewünscht. Nicht zu eng und nicht zu bunt waren die Vorgaben. Also hab ich mich für eine Frida entschieden, in Größe 104 mit ein bisschen mehr Nahtzugabe an den Seiten
Ich hab mal wieder eine alte Jeans recycelt, lila Jersey Bündchen dazu kombiniert und als kleinen Hingucken meinen Vögelchen-Stempel verwendet. Genau wie hier auf geringeltem Jersey, weil mir das schonmal so gut gefallen hat...
Vorne gibt es diesmal keine Taschen, aber für die Rückseite habe ich die Tasche der Jeans abgetrennt und genau so wieder aufgenäht. Ich mag den Look und Kinder brauchen ja immer irgendwo ne Tasche für die gesammelten Schätze :)
Und da mal wieder vergessen habe mein Label einzunähen musste es dann eben hinten drauf. Mag ich auch so.

Stoff: Upcycling
Schnitt: Frida 2.0

Verlinkt: Meitlisache, Kiddikram, Meertje, Handmade on Tuesday, DienstagsDinge, Creadienstag, Happy Recycling

Dienstag, 12. Januar 2016

Retro Miss Mini Money

Mal wieder musste spontan ein Geburtstagsgeschenk her. Das Schnittmuster habe ich schon einmal genäht und es hat mir gefallen, warum also lange überlegen.
Leider habe ich das Label ein wenig zu tief angenäht, der Knopf hat aber zum Glück gerade noch drunter gepasst.



Stoff: Cord von Karstadt, Streifen vom Perlhuhn
Schnitt: Miss Mini Money
Verlinkt: CordCordCord, Meertje, Handmade on Tuesday, DienstagsDinge, Creadienstag