Dienstag, 12. Januar 2016

Retro Miss Mini Money

Mal wieder musste spontan ein Geburtstagsgeschenk her. Das Schnittmuster habe ich schon einmal genäht und es hat mir gefallen, warum also lange überlegen.
Leider habe ich das Label ein wenig zu tief angenäht, der Knopf hat aber zum Glück gerade noch drunter gepasst.



Stoff: Cord von Karstadt, Streifen vom Perlhuhn
Schnitt: Miss Mini Money
Verlinkt: CordCordCord, Meertje, Handmade on Tuesday, DienstagsDinge, Creadienstag

Donnerstag, 7. Januar 2016

Rock & Pulli RUMS

Endlich mal wieder was für mich. Den Rock habe ich schon vor einer Weile genäht, aber es bis jetzt nicht geschafft Fotos zu machen. Ich liebe ihn sehr und trage ihn fast täglich.
Entstanden ist er nach dem Schnitt der Chill@home-Hose von Muckelie. Der Stoff ist ein ziemlich fester beige-grauer Baumwollstoff, den ich mal als Reststück in Leipzig bei Mrs. Hippie gefunden habe. Um ein bisschen Farbe in die Sache zu bringen habe ich mich an einer Paspel versucht und dafür den schönen gestreifen Stoff genommen, den ich noch von diesem Kleidchen übrig hatte. Oben, auf den Bildern nicht zu sehen, ist ein Bündchen mit Bindeband dran. Der Rock ist dadurch super bequem und ganz wichtig, er hat Taschen!! Die fehlen mir nämlich bei den meisten Röcken.

Der grüne Pulli ist über die Weihnachtsferien entstanden, die heute leider für mich zu Ende gehen... Der Schnitt ist selbst gebastelt in Anlehnung an einen Kaufpulli (auch von Mrs. Hippie :)). Wenn ich nicht gerade ein Langarmshirt drunter trage wirft er auch keine komischen Falten... Für die Taschen und die Einfassung am Kragen habe ich den letzten Rest des geliebten Libellen-Stöffchens aufgebraucht, den ich hier und hier schon vernäht habe.
Hm, irgendwie gefallen mir die Bilder von hinten heute am Besten. Also gibts davon jetzt noch eins zu sehen :)

Stoff: grüner Sweat aus dem örtlichen Stoffladen, Rock-Stoff von Mrs. Hippie
Schnitt: Pulli - eigener, Rock - Chill@home, abgewandelt
Verlinkt: RUMS, Meertje, Lieblingsstücke4me, Pamelopee

Dienstag, 5. Januar 2016

Baby-Granny-Häkeldecke

Ich melde mich aus der Versenkung und wünsche allen, die ihr hier hoffentlich immer noch ab und zu vorbei schaut ein wunderbares neues Jahr!! Und ich dachte ich starte dieses Jahr mal mit einem Häkel-Post, bevor das gute Stück wieder in Vergessenheit gerät...
Eiiiigentlich sollte diese Decke für meinen Knirps entstehen. Aber irgendwie sind die fertig gehäkelten Quadrate dann in irgendeiner Schublade verschwunden und nicht wieder aufgetaucht. Erst als ich im Frühjahr zu einer vierwöchigen Zwangs-Nähpause verdonnert war hab ich die Sachen wieder rausgezogen und mich drangemacht sie endlich zusammenzunähen.
Im Nachhinein betrachtet war das im Vergleich zum Häkeln gar nicht mehr so viel Arbeit. Da Knirpsi nicht mehr im Krabbeldeckenalter ist und der Herr des Hauses die Decke "oma-mäßig" findet habe ich mich gefreut der Mama eines kleinen Babys damit eine Freude machen zu können.


Anleitung und Inspiration sind von hier.
Verlinkt: Meitlisache, Kiddikram, Meertje, Handmade on Tuesday, DienstagsDinge, Creadienstag

Dienstag, 15. Dezember 2015

Upcycling-Chamäleon-Hoodie & Wollhose

Neben der ganzen Puppenmacherei habe ich es endlich geschafft mal wieder was für den Knirps zu nähen. Aus einer alten Sweat-Jacke von mir in schönem Knallgrün ist ein Hoodie in Gr. 92 entstanden.

Das Rückenteil war vorher die durch einen Reißverschluss geteilte Vorderseite. Daher also die Naht. Und durch die aufgesetzten Taschen der Jacke hat der Stoff nicht ganz gereicht und ich musste mit Chamäleon-Frosch-Jersey stückeln. Jetzt denke ich so ganz ohne wäre auch irgendwie langweilig gewesen...
Eines der Chamäleons habe ich dann noch auf die Brust appliziert. Das gefällt dem Knirps :)
Die schöne braune Wollhose ist aus einem alten Pullover von mir entstanden. Dafür habe ich einfach die Ärmel oben schräg abgeschnitten, so nach Gefühl einen Zwickel eingefügt und ein Bündchen mit Gummiband angenäht. Die Hose sitzt super bequem, hat unten noch Platz zum mitwachsen, so dass auch beim Tragen die Beine warm bleiben. Ich bin so begeistert, dass ich aus dem roten Pendant des Pullovers direkt noch eine Hose genäht habe. Die zeige ich euch ein andermal.


Stoff: alte Sweat-Jacke, alter Pulli, Chamäleon-Frosch-Stoff vom Stoffmarkt
Schnitt: Autumn Rockers von mamahoch2
Verlinkt: Made4Boys, Kiddikram, Happy Recycling, sew mini, Meertje, kostenlose Schnittmuster




Dienstag, 8. Dezember 2015

Puppenjumper - Freebook von Firlefanz

In den letzten Tagen durfte ich für die liebe Kristina von Firlefanz einen wunderbaren Schnitt probenähen. Sie hat einen Jumperschnitt (ist das eingentlich das gleiche wie ein Overall??) für 30 bis 50 cm große Puppen entwickelt und dabei wirklich an alle verschiedenen Puppenkinder gedacht. Es gibt es in jeder der 4 Größen verschiedene Weiten und unterschiedliche Schrittlängen, damit der Jumper auch wirklich jedem Puppenkind passt.

Bevor es losgeht muss man sich entscheiden, ob man lieber einen Jumper mit Kapuze oder Halsbündchen nähen möchte. Bei der Kapuze folgt die Wahl abgerundet oder zipfelig ;) In den nächsten Tagen soll dann auch noch ein Tutorial folgen in dem Kristina erklärt, wie ihr den Jumper mit Füßchen nähen könnt.
Bei mir sind ein Jumper aus Sweat (der Rest meiner ersten Lieblingsjacke) mit Kapuze und Kampsnaps entstanden und ein Schlafanzug, aus dem hier heiß geliebten Fisch-Jersey, von dem jetzt tatsächlich kein einziger Zentimeter mehr übrig ist. Der Schlafanzug lässt sich mit Jersey-Druckknöpfen schließen.
Das schöne ist, dass die Anzüge bei uns sowohl der gekauften Puppe als auch meinem selbst gemachten Püppchen passen :)

Im Ebook ist alles super beschrieben, erklärt und mit Bildern versehen, so dass auch Anfänger sich daran trauen können. Hier wird auf jeden Fall noch der ein oder andere Jumper folgen.
Als nächstes ist aber erstmal ein "Jumperkleid" nach der tollen Idee von Steffi geplant. Natürlich neben tausend anderen Ideen, die unbedingt umgesetzt werden wollen... ;)
Verlinkt: Made4Boys, Kiddikram, Meertje,
Handmade on Tuesday, DienstagsDinge, Creadienstag, Out now 

Mittwoch, 2. Dezember 2015

PuppenMITmacherei 2015 - Das letzte Treffen

Heute gibt es mein kleines Puppenmädchen in voller Gänze zu sehen :) Eigentlich sollte sie noch eine Hose bekommen, die sie unter dem Kleid tragen kann. Aber im Moment ist einfach immer was anderes...






Verlinkt: PuppenMITmacherei 2015, Meertje, Mmi, AWS

Dienstag, 1. Dezember 2015

veganes Schlummerpüppchen

Nachdem ich durch die PuppenMITmacherei von Caro und Maria auf den Geschmack gekommen bin, ist hier in letzer Zeit noch das ein oder andere Püppchen entstanden. Heute möchte ich euch ein
Schlummerpüppchen zeigen, das komplett aus veganen Materialien entstanden ist. Anstatt mit Schafwolle ist es mit Fasern des Kapokbaums gefüllt.
 Das Modellieren des Gesichts war ein wenig kniffliger, da Kapok-Fasern nicht im Vlies zu bekommen sind sondern eher als Flocken. Die kann man nicht so gut wickeln wie Wollstränge, es funktioniert aber trotzdem.
Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Was mich während der Arbeit ein bisschen gestört hat ist, dass die Kapok-Fasern extrem fusseln, so dass ich ständig niessen musste und mir letztendlich mein Halstuch bis über die Nase gezogen habe. Jetzt wo alles gut im Püppchen verpackt ist ist davon aber nichts mehr zu spüren.
Bisher weiß ich noch nicht, wer das Püppchen bekommen wird. Aber das nächste Baby im Bekanntenkreis kommt bestimmt :)

Verlinkt: Made4Boys, Kiddikram, sew mini, Meertje,
Handmade on Tuesday, DienstagsDinge, Creadienstag
Meitlisache