Zur Geburt eines neuen Minimenschleins ist hier vor kurzem dieses kleine Kuschelpüppchen entstanden.
Upcycling, wie so oft, kombiniert mit einer warmen Mütze-Schal-Kombination. Zum Anlutschen und Liebhaben.
Posts mit dem Label Geschenk werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geschenk werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 18. Februar 2017
Montag, 23. Mai 2016
Willkommens-Geburtstags-Shirt
Eine neue Kollegin des Mannes hat am Wochenende zum Kindergeburtstag (zum 2. um genau zu sein) eingeladen. "Hast du dir Gedanken zu einem Geschenk gemacht?" "Öööh, meinst du da muss man was mitbringen?" "Äh ja, ist eine Geburtstagseinladung..." Hm, also was schenkt man spontan nem Zweijährigen, wenn man ihn selbst und die Mutter nicht kennt? Einfach nur ein T-Shirt wäre ja langweilig. Aber ein T-Shirt mit Botschaft? Super Idee!
Gesagt getan. Ich habe also Sonntag früh noch schnell ein kleines Raglan-Shirt in Gr. 92 genäht. Im Vergleich zum Volgelshirt von neulich hab ich den Schnitt ein wenig gekürzt und Vorder- und Hinterteil je ca. 2 cm schmaler gemacht. Dann noch schnell die Siebdruckutensilien gesucht und fertig ist das super schnelle, mega individuelle Geburtstagsgeschenk :)
Stoff: upgecyceltes Shirt und Wale vom Stoffmarkt
Schnitt: Freebook Autumn Rockers von mamahoch2
verlinkt: Happy Recycling, Made4Boys, Kiddikram, Meertje, Handmade on Tuesday, DienstagsDinge, Creadienstag, kostenlose Schnittmuster
Gesagt getan. Ich habe also Sonntag früh noch schnell ein kleines Raglan-Shirt in Gr. 92 genäht. Im Vergleich zum Volgelshirt von neulich hab ich den Schnitt ein wenig gekürzt und Vorder- und Hinterteil je ca. 2 cm schmaler gemacht. Dann noch schnell die Siebdruckutensilien gesucht und fertig ist das super schnelle, mega individuelle Geburtstagsgeschenk :)
Stoff: upgecyceltes Shirt und Wale vom Stoffmarkt
Schnitt: Freebook Autumn Rockers von mamahoch2
verlinkt: Happy Recycling, Made4Boys, Kiddikram, Meertje, Handmade on Tuesday, DienstagsDinge, Creadienstag, kostenlose Schnittmuster
Freitag, 6. Mai 2016
Giraffen Autumn Rockers Shirt
Passend zur Jahreszeit habe ich meinen Lieblings-Freebook-Shirt-Schnitt zum T-Shirt gekürzt und für eine gar nicht mehr so kleine Dame ein Giraffen-Shirt genäht. Für die Ärmel hab ich ein ausrangiertes Shirt genommen... also mal wieder ein Upcycling-Projekt :)
Wie immer habe ich mich auch diesmal über meine selbstgestempelten Logos und Größenschildchen gefreut! Außerdem ist es mir endlich mal gelungen ne hübsche Versäuberung der Naht im Nacken hinzubekommen. Und die Mama vom kleinen Mädchen hat sich natürlich sehr über das Shirt gefreut. Also viele Gründe für einen Freutag :)
Stoff: Giraffen geschenkt bekommen, Ärmelstoff von altem Shirt
Schnitt: Freebook Autumn-Rockers Gr. 80
Verlinkt: Freutag, Meitlisache, Kiddikram, Meertje, sewmini, kostenlose Schnittmuster
Wie immer habe ich mich auch diesmal über meine selbstgestempelten Logos und Größenschildchen gefreut! Außerdem ist es mir endlich mal gelungen ne hübsche Versäuberung der Naht im Nacken hinzubekommen. Und die Mama vom kleinen Mädchen hat sich natürlich sehr über das Shirt gefreut. Also viele Gründe für einen Freutag :)
Stoff: Giraffen geschenkt bekommen, Ärmelstoff von altem Shirt
Schnitt: Freebook Autumn-Rockers Gr. 80
Verlinkt: Freutag, Meitlisache, Kiddikram, Meertje, sewmini, kostenlose Schnittmuster
Donnerstag, 31. März 2016
Eichhörnchen-Checker-Hose
Seit ca. einem Jahr lag dieser süße Eichhörnchenstoff jetzt in meinem Stoffregal, weil die damals noch schwangere Mama von einer mittlerweile schon gar nicht mehr so kleinen Dame daraus "irgendwas für's Kind" genäht haben wollte.
Jetzt endlich konnte ich mich entscheiden was es werden soll. Eine Checkerhose :) Der Schnitt hat sich hier in letzter Zeit als Schlafanzughose etabliert und ist einfach super bequem und sieht super lässig aus. Gewünscht wurde Gr. 80. Da ist aber sicher noch reichlich Platz zum reinwachsen...
Übergeben wurde sie noch nicht, aber so gibt es hier schonmal die Gelegenheit einen Blick drauf zu werfen, bevor dann ziemlich bald die Anprobe erfolgen kann.
Verlinkt: Freutag, Meitlisache, Kiddikram, Meertje
Jetzt endlich konnte ich mich entscheiden was es werden soll. Eine Checkerhose :) Der Schnitt hat sich hier in letzter Zeit als Schlafanzughose etabliert und ist einfach super bequem und sieht super lässig aus. Gewünscht wurde Gr. 80. Da ist aber sicher noch reichlich Platz zum reinwachsen...
Übergeben wurde sie noch nicht, aber so gibt es hier schonmal die Gelegenheit einen Blick drauf zu werfen, bevor dann ziemlich bald die Anprobe erfolgen kann.
Verlinkt: Freutag, Meitlisache, Kiddikram, Meertje
Dienstag, 2. Februar 2016
Schmusepuppe für eine klitzekleine Dame
Da ich so begeistert war endlich auch Babys im Freundeskreis benähen zu können hat die kleine Tochter meiner Freundin zur Geburt direkt so einiges geschenkt bekommen ;) Die Mutter hat sich natürlich sehr gefreut...
So entstand neben dieser Häkeldecke und diesem Strampler auch noch ein kleines Püppchen zum Greifen üben und kuscheln.
Den Schnitt habe ich selbst entworfen. So ganz zufrieden bin ich noch nicht, aber es möchte ja in nächster Zeit sicher noch das ein oder ander Baby benäht werden und dann werde ich ihn weiter verbessern...
Verlinkt: Meitlisache, Kiddikram, Meertje, Handmade on Tuesday, DienstagsDinge, Creadienstag
So entstand neben dieser Häkeldecke und diesem Strampler auch noch ein kleines Püppchen zum Greifen üben und kuscheln.
Den Schnitt habe ich selbst entworfen. So ganz zufrieden bin ich noch nicht, aber es möchte ja in nächster Zeit sicher noch das ein oder ander Baby benäht werden und dann werde ich ihn weiter verbessern...
Verlinkt: Meitlisache, Kiddikram, Meertje, Handmade on Tuesday, DienstagsDinge, Creadienstag
Dienstag, 26. Januar 2016
Kuschel-Hoodie Frau Toni
Meine Schwester hat von mir zu Weihnachten einen Gutschein für einen Pulli oder ein Shirt bekommen. Den haben wir über die Feiertage dann direkt eingelöst und entstanden ist dieser gemütliche Hoodie.
Zuerst war ich etwas schockiert wie weiter der Schnitt ist. Vernäht habe ich rotbraunen Sommersweat und wir hatten uns für größe S entschieden. Meiner Schwester gefällt er aber sehr gut so wie er ist und er lässt sich super zu engen Hosen kombinieren :)
Die Bündchen sind aus braunem Jersey und für das Kapuzenfutter hat genau ein geringeltes Trägershirt gereicht, dass eine Freundin mir zum Recyclen überlassen hat. Ich nähe nur sehr ungern Teile komplett aus neuen Stoffen, da mein Stoffregal überquillt mit alten Shirts, Pullis und Hosen, die vernäht werden wollen.
Ich mag die Stoffkombi und habe mich sehr gefreut, dass mein Schwesterchen Lust hatte für meinen Blog zu posieren. Vielen Dank!
Stoff: Sweat aus dem Stoffladen ums Eck, Ringelstoff von altem Shirt
Schnitt: Frau Toni
Verlinkt: Meertje, Handmade on Tuesday, DienstagsDinge, Creadienstag, Happy Recycling
Zuerst war ich etwas schockiert wie weiter der Schnitt ist. Vernäht habe ich rotbraunen Sommersweat und wir hatten uns für größe S entschieden. Meiner Schwester gefällt er aber sehr gut so wie er ist und er lässt sich super zu engen Hosen kombinieren :)
Die Bündchen sind aus braunem Jersey und für das Kapuzenfutter hat genau ein geringeltes Trägershirt gereicht, dass eine Freundin mir zum Recyclen überlassen hat. Ich nähe nur sehr ungern Teile komplett aus neuen Stoffen, da mein Stoffregal überquillt mit alten Shirts, Pullis und Hosen, die vernäht werden wollen.
Ich mag die Stoffkombi und habe mich sehr gefreut, dass mein Schwesterchen Lust hatte für meinen Blog zu posieren. Vielen Dank!
Stoff: Sweat aus dem Stoffladen ums Eck, Ringelstoff von altem Shirt
Schnitt: Frau Toni
Verlinkt: Meertje, Handmade on Tuesday, DienstagsDinge, Creadienstag, Happy Recycling
Dienstag, 12. Januar 2016
Retro Miss Mini Money
Mal wieder musste spontan ein Geburtstagsgeschenk her. Das Schnittmuster habe ich schon einmal genäht und es hat mir gefallen, warum also lange überlegen.
Leider habe ich das Label ein wenig zu tief angenäht, der Knopf hat aber zum Glück gerade noch drunter gepasst.
Stoff: Cord von Karstadt, Streifen vom Perlhuhn
Schnitt: Miss Mini Money
Verlinkt: CordCordCord, Meertje, Handmade on Tuesday, DienstagsDinge, Creadienstag
Leider habe ich das Label ein wenig zu tief angenäht, der Knopf hat aber zum Glück gerade noch drunter gepasst.
Stoff: Cord von Karstadt, Streifen vom Perlhuhn
Schnitt: Miss Mini Money
Verlinkt: CordCordCord, Meertje, Handmade on Tuesday, DienstagsDinge, Creadienstag
Dienstag, 5. Januar 2016
Baby-Granny-Häkeldecke
Ich melde mich aus der Versenkung und wünsche allen, die ihr hier hoffentlich immer noch ab und zu vorbei schaut ein wunderbares neues Jahr!! Und ich dachte ich starte dieses Jahr mal mit einem Häkel-Post, bevor das gute Stück wieder in Vergessenheit gerät...
Eiiiigentlich sollte diese Decke für meinen Knirps entstehen. Aber irgendwie sind die fertig gehäkelten Quadrate dann in irgendeiner Schublade verschwunden und nicht wieder aufgetaucht. Erst als ich im Frühjahr zu einer vierwöchigen Zwangs-Nähpause verdonnert war hab ich die Sachen wieder rausgezogen und mich drangemacht sie endlich zusammenzunähen.
Im Nachhinein betrachtet war das im Vergleich zum Häkeln gar nicht mehr so viel Arbeit. Da Knirpsi nicht mehr im Krabbeldeckenalter ist und der Herr des Hauses die Decke "oma-mäßig" findet habe ich mich gefreut der Mama eines kleinen Babys damit eine Freude machen zu können.
Anleitung und Inspiration sind von hier.
Verlinkt: Meitlisache, Kiddikram, Meertje, Handmade on Tuesday, DienstagsDinge, Creadienstag
Eiiiigentlich sollte diese Decke für meinen Knirps entstehen. Aber irgendwie sind die fertig gehäkelten Quadrate dann in irgendeiner Schublade verschwunden und nicht wieder aufgetaucht. Erst als ich im Frühjahr zu einer vierwöchigen Zwangs-Nähpause verdonnert war hab ich die Sachen wieder rausgezogen und mich drangemacht sie endlich zusammenzunähen.
Im Nachhinein betrachtet war das im Vergleich zum Häkeln gar nicht mehr so viel Arbeit. Da Knirpsi nicht mehr im Krabbeldeckenalter ist und der Herr des Hauses die Decke "oma-mäßig" findet habe ich mich gefreut der Mama eines kleinen Babys damit eine Freude machen zu können.
Anleitung und Inspiration sind von hier.
Verlinkt: Meitlisache, Kiddikram, Meertje, Handmade on Tuesday, DienstagsDinge, Creadienstag
Dienstag, 24. November 2015
Michelmütze Nr. 3
Für Knirpsis kleinen Quasi-Cousin durfte ich schon vor einiger Zeit eine Michelmütze nähen. Der Cordstoff ist neu, der Karostoff entstammt einem Boxershort-Fehlkauf und ist somit upgecycelt :)
Verlinkt: CordCordCord, Made4Boys, Kiddikram, Happy Recycling, sew mini, Meertje,
Handmade on Tuesday, DienstagsDinge, Creadienstag
Verlinkt: CordCordCord, Made4Boys, Kiddikram, Happy Recycling, sew mini, Meertje,
Handmade on Tuesday, DienstagsDinge, Creadienstag
Montag, 26. Oktober 2015
Mini-Strampelhose
Mal wieder ein Geburtsgeschenk für ein kleines Mädchen. Die Tasche vorne drauf ist aus einem T-Shirt entstanden, das eigentlich ein Urlaubsmitbringsel für den Papa der Kleinen war. Hat aber leider nicht gepasst und so habe ich mich gefreut, dass ich das Shirt hier mitverwerten konnte :)
Stoff: Nicki vom örtlichen Stoffladen
Schnitt: abgewandelte Klimperklein-Strampelhose
Dienstag, 18. August 2015
blaues Ottobre-Kleidchen
Ein Kleidchen für W., so wie es hier schonmal zu sehen war.
Stoff: Baumwollstoff, gekauft im Perlhuhn, Halle
Schnitt: Her Sweetness, Gr. 92, Ottobre 4/2014
Verlinkt: Meitlisache, Kiddikram, Handmade on Tuesday, DienstagsDinge, sew mini, Meertje, Creadienstag
Freitag, 14. August 2015
und nochmal Bethioua
Ein zweites Bethioua-Ringelshirt habe ich für mein Schwesterchen genäht. Den Stoff durfte sie selbst aussuchen, ebenso die Ärmellänge.
Stoff: Viskosejersey, Stoffgalerie Leipzig
Schnitt: Bethioua Gr. S/M
Verlinkt: kostenlose Schnittmuster, Freutag
Samstag, 4. Juli 2015
Portemonnaie Miss Mini Money
Letztens brauchte ich mal wieder ganz dringend ein Geschenk. Es sollte etwas Genähtes werden...
Entstanden ist ein Miss Mini Money Portemonnaie nach dem Freebook von Blanca von kleine kleinkleinigkeiten. Neben einem Reißverschlussfach für Kleingeld gibt es noch ein offenes Fach für Geldscheine oder auch die ein oder andere Karte. Für den Urlaub finde ich die Größe genau richtig.
Schnitt: Miss Mini Money
Stoff: Mrs. Hippie Leipzig, Perlhuhn Halle
Verlinkt: CordCordCord, Kostenlose Schnittmuster,
Sonntag, 14. Juni 2015
Kleidchen nach Ottobre-Schnitt
Für die Tochter einer Freundin durfte ich ein Kleidchen nähen. Da hab ich ja bisher in Ermangelung eines Töchterchens keine Erfahrung mit. Aber ich bin vom Ergebnis total begeistert und brauche jetzt auch dringend ein Mädchen :)
Nee, Quatsch, aber das Kleidchen gefällt mir echt richtig gut. Stoff und Schnitt (Her Sweetness, Gr. 92, Ottobre 4/2014) passen wunderbar zusammen und ich freue mich schon sehr darauf das Kind darin zu sehen.
Da der Knirps dafür noch ein bisschen zu klein ist, gibts leider keine Tragefotos. Aber vielleicht kann ich die irgendwann mal nachreichen...
Wie sich auf dem rechten Bild unschwer erkennen lässt, bin ich immernoch sehr begeistert von meinen selbstgedruckten Labels. Daher bekommen die fast immer ein extra Foto :)
Wie sich auf dem rechten Bild unschwer erkennen lässt, bin ich immernoch sehr begeistert von meinen selbstgedruckten Labels. Daher bekommen die fast immer ein extra Foto :)
Dienstag, 19. Mai 2015
Portemonnaie Wildspitz mit Libellen
Zur Abwechslung habe ich mal was anderes als Kleidung genäht. Dieses Portemonnaie nach dem Freebok Wildspitz entstand als Geburtstagsgeschenk für eine Freundin (die sich sehr gefreut hat :)).
Im Ebook ist alles super erklärt. Trotzdem musste ich mich beim ersten Nähen ziemlich konzentrieren, um auch alles an der richtigen Stelle zu falten und nichts falsch zusammen zu nähen :)
Bei zu großer Verwirrung hilft diese zusätzliche Anleitung zum Glück auch noch weiter...
Genäht habe ich die Standardversion mit Kartenfächern auf der einen und einem Reißverschlussfach auf der anderen Seite. Hinter dem Reißverschlussfach ist Platz für Geldscheine und das Münzgeld findet in einem zweiten großen, übersichtlichen Reißverschlussfach Platz.
Der Außenstoff war übrigens mal eine Jacke und das Futter der Reißverschlusstaschen ein Bettbezug :) Verlinken möchte ich daher zu Happy Recycling und außerdem zum Creadienstag und Upcycling Dienstag.
Abonnieren
Posts (Atom)