Dienstag, 17. Mai 2016

Vögelchen-Shirt Autumn Rockers


Seit langer Zeit suche ich nach einem weiteren Shirt-Schnitt für den Knirps. Beim hier genutzten Standard-Schnitt Autumn Rockers von mamahoch2 gibt es eine größere und eine kleinere Variante. Die kleine geht bis Gr. 92 und ist relativ schmal geschnitten und die große startet auch bei Gr. 92 und ist deutlich weiter. Hab ich also direkt mal ausprobiert. Ob es passt konnte ich noch nicht probieren, sieht aber gut aus :)

Entstanden ist ein schnelles Upcycling-Shirt, komplett aus einem alten T-Shirt meines Dads. Sogar das Größen- und rivkah-Labels sind aus dem Stoff. An die Saumkante habe ich drei Vögelchen gestempelt und leider ein bisschen zu heiß gebügelt, so dass sich im Licht ein leichter Gelbschimmer rund um die Piepmätze abzeichnet. Geht das beim Waschen wieder raus?

Abgesehen davon gefällt mir das schlichte weiß mit den kleinen Akzenten auf jeden Fall sehr. Mal sehen, wie geschickt es war einem Zweijährigen ein weißes Shirt zu nähen ;)

Stoff: upgecycelt
Schnitt: Autumn Rockers Gr. 92 Freebook
Verlinkt: Happy Recycling, Made4Boys, Kiddikram, Meertje, Handmade on Tuesday, DienstagsDinge, Creadienstag, kostenlose Schnittmuster


Freitag, 6. Mai 2016

Giraffen Autumn Rockers Shirt

Passend zur Jahreszeit habe ich meinen Lieblings-Freebook-Shirt-Schnitt zum T-Shirt gekürzt und für eine gar nicht mehr so kleine Dame ein Giraffen-Shirt genäht. Für die Ärmel hab ich ein ausrangiertes Shirt genommen... also mal wieder ein Upcycling-Projekt :)

Wie immer habe ich mich auch diesmal über meine selbstgestempelten Logos und Größenschildchen gefreut! Außerdem ist es mir endlich mal gelungen ne hübsche Versäuberung der Naht im Nacken hinzubekommen. Und die Mama vom kleinen Mädchen hat sich natürlich sehr über das Shirt gefreut. Also viele Gründe für einen Freutag :)

Stoff: Giraffen geschenkt bekommen, Ärmelstoff von altem Shirt
Schnitt: Freebook Autumn-Rockers Gr. 80
Verlinkt: Freutag, Meitlisache, Kiddikram, Meertje, sewminikostenlose Schnittmuster

Dienstag, 26. April 2016

Jeans-Frida

Ich mag ja Hemden beim Knirps eigentlich total gern. Finde aber, dass sie sich mit vielen Hosen einfach nicht schön kombinieren lassen. Aus diesem Grund habe ich eine ganz schlichte Jeans nach dem Frida-Schnitt in Gr. 92 genäht. Der Knirps mag die Hose. Das Bündchen am Bauch hätte jedoch ein wenig enger sein dürfen. So rutscht sie leider im Alltagseinsatz immer mal runter und ich werde wohl noch ein Gummiband einziehen ;) Ansonsten bin ich sehr zufrieden und freue mich, mal ein unbuntes Basic-Teil zum kombinieren genäht zu haben...
Stoff: recycelte Jeans von mir
Schnitt: Frida 2.0 vom Milchmonster
Verlinkt: Happy Recycling, Made4Boys, Kiddikram, Meertje, Handmade on Tuesday, DienstagsDinge, Creadienstag

Dienstag, 19. April 2016

Puppenjunge Juri

Für einen kleinen Jungen habe ich zum 2. Geburtstag letztens eine Puppe gemacht. Es sollte ein Puppenjunge werden mit Haaren genauso rot wie die des Geburtstagskindes.
Juri trägt eine braune Cordhose, ein blaues Shirt aus einem alten T-Shirt, eine Weste mit kleinen Walen und eine braun-weiß-geringelte Mütze. Er hat Ohren, einen Bauchnabel und (darüber freue ich mich besonders) auch Sommersprossen :)

Verlinkt: Meertje, Handmade on Tuesday, DienstagsDinge, CreadienstagMade4Boys, Kiddikram,


Sonntag, 10. April 2016

Bio-Fahrrad-T-Shirt

Zum ersten Mal war es hier so, dass der Knirps unbedingt aus einem Stoff etwas genäht haben wollte. Er hatte sogar schon versucht den Stoff am Stück anzuziehen und als das nicht geklappt hat, hat er seine erste Nähbestellung bei mir aufgegeben. Geworden ist es ein Autumn Rockers T-Shirt aus super weichem lillestoff-Biojersey. Da ich den Stoff ein bisschen wild finde, und nicht noch einen anderen Stoff für die Ärmel dazu nehmen wollte habe ich mich für kurze Ärmel entschieden um so ein klein bisschen weniger Fahrräder unterzubringen ;) Zu einer einfarbigen Hose mag ich das Shirt aber auch jetzt schon sehr. Und die Freude beim Knirps war natürlich groß!

Endlich hab ich auch mal dran gedacht ein Schildchen mit der Größe einzunähen. Dazu hab ich mir erstmal einen Stempel geschnitzt (bei Gr. 92 war ich da noch gar nicht angekommen) und mit Textilstempelfarbe ein Stück Jersey bestempelt. Gebügelt, einfach hinten in die Naht mit eingenäht, fertig. So weiß ich, was ich genäht habe und auch der Papa kann sehen wo hinten und vorne ist :D

Ich finde es im Moment total schwer zu entscheiden, was für Kleidungsstücke ich für den Sommer nähen möchte. Letztes Jahr hatte durch seine Neurodermitis eigentlich nur Shirts mit langen Armen und dünne lange Hosen an (alles andere hat sofort zum Kratzen verleitet). Mittlerweile sieht die Haut zum Glück viel besser aus und ich wage mich an T-Shirts. Aber Langarmshirts braucht man ja sicher trotzdem. Dicke oder dünne? Wie viele? Bodies oder lieber Untehemden? Oder keine Unterhemden und dafür T-Shirts? Geht euch das auch so, dass ihr solche Entscheidungen total schwierig findet oder geht das nur mir so???

Stoff: lillestoff Biojersey, braunes Bündchen vom hiesigen Stoffladen
Schnitt: Autumn Rockers Gr. 92 (Freebook)
Verlinkt: Made4Boys, Kiddikram, Meertje, Handmade on Tuesday, DienstagsDinge, Creadienstag
Ich-näh-Bio, kostenlose Schnittmuster


Dienstag, 5. April 2016

kleine braune Walkjacke

Im Herbst hatte ich Walk gekauft um für den Knirps eine Jacke und eine Hose zu nähen. Es zeigte sich jedoch, dass unser geliebter Walkanzug aus dem Winter davor ein wahres Mitwachswunder ist. Er passte (abgesehen von recht kurzen Beinen) tasächlich noch den ganzen Winter durch. Ich habe also im Herbst weder Jacke noch Hose genäht. Als es jetzt für den Anzug zu warm wurde ist mir aufgefallen, dass wir überhaupt keine Übergangsjacke für den Knirps haben. Die Gelegenheit endlich meinen braunen Walk anzuschneiden :) Die warme Hose muss aber wohl noch bis zum Herbst warten...
Gefüttert hab ich diesmal (anders als bei der weißen Walkjacke vom letzen Jahr, bei der der Bauch leider langsam die Knöpfe sprengt) nur die Kapuze, um die wunderbaren Eigenschaften des Wollwalks nicht einzuschränken.
Den Schnitt hab ich wie bei der weißen Jacke auch aus einem Ottobre-Hoodie-Schnitt gebastelt. Mir war wichtig, dass die Ärmel weit genug sind, dass die Jacke leicht an und auszuziehen ist. Bei Vorder- und Rückenteil habe ich weite zugegeben, nicht nur für die Knopfleiste. Und Taschen mussste ich natürlich noch dazu basteln. Ohne Taschen geht gar nicht :)
Ich war ein wenig skeptisch bezüglich der Braun-Rot-Kombi. Mittlerweile gefällt mir die Jacke aber super gut! Und Knirpsi mag sie auch. Innen gibts ein rivkah-Schildchen als Aufhänger. So einfach und doch so wichtig für eine Jacke, weil sie sonst ständig von der Garderobe rutscht...
So, zum Schluss gibts noch ein Tragebild. In Kombi mit der hier heißgeliebten Quynn-Mütze und einer neuen Jeans, die ich euch demnächst nochmal genauer zeige.

Schnitt: Nr. 9 Crocodile, Ottobre 1/2015, abgeändert
Verlinkt: Made4Boys, Kiddikram, Meertje, Handmade on Tuesday, DienstagsDinge, Creadienstag

Donnerstag, 31. März 2016

Eichhörnchen-Checker-Hose

Seit ca. einem Jahr lag dieser süße Eichhörnchenstoff jetzt in meinem Stoffregal, weil die damals noch schwangere Mama von einer mittlerweile schon gar nicht mehr so kleinen Dame daraus "irgendwas für's Kind" genäht haben wollte.
Jetzt endlich konnte ich mich entscheiden was es werden soll. Eine Checkerhose :) Der Schnitt hat sich hier in letzter Zeit als Schlafanzughose etabliert und ist einfach super bequem und sieht super lässig aus. Gewünscht wurde Gr. 80. Da ist aber sicher noch reichlich Platz zum reinwachsen...


Übergeben wurde sie noch nicht, aber so gibt es hier schonmal die Gelegenheit einen Blick drauf zu werfen, bevor dann ziemlich bald die Anprobe erfolgen kann.


Verlinkt: Freutag, Meitlisache, Kiddikram, Meertje