Samstag, 4. Juni 2016

kleine bunte Halstücher

Der Knirps ist ein absolutes Sabber-Kind. Schon immer und immernoch, obwohl alle Zähne längst da sind. Halstücher gehören damit bei ihm zum Standard-Outfit. Wenn er mal ne halbe Stunde keines trägt kann ich ihn anschließend umziehen ;)

Kostenlose Schnittmuster für Halstücher gibt es ja wie Sand am Meer. Hier hat sich aber schnell gezeigt, dass ein schlichtes Tuch aus 2 Lagen Jersey einfach nicht ausreicht. Also hab ich ziemlich bald meinen eigenen Schnitt entwickelt, so ähnlich, wie ich es mal bei einem gekauften Halstuch von Knirpsis Freundin gesehen hatte.

Der Clou dabei ist, dass das Halstuch aus zwei Lagen Stoff besteht, die aber nicht gleich groß sind. Der Oberstoff ist breiter und höher, so dass er nach dem Zusammennähen Falten bildet. Dadurch wird die Saugfähigkeit enorm vergrößert, das Halstuch weicht nicht so einfach durch und außerdem finde ich den optischen Effekt der durch die Faltenbildung entsteht sehr hübsch. Es sieht ein bisschen so aus, also wäre das Tuch richtig um den Hals gebunden und nicht nur einmal geknöpft (falls irgendwer versteht was ich meine ;)).

So, viele Worte für ein paar Halstücher :) Aber hier sind sie Gold wert und werden, wie gesagt, täglich getragen. Der Schnitt passt seit der Knirps ca. 6 Monate alt war und jetzt mit fast 2 1/2 immer noch sehr gut.

Und da ich gerade dabei bin, mich in die Digitalisierung von Schnittmustern einzulesen hatte ich die Idee, an diesem einfachen Schnitt zu üben und es euch hier zur Verfügung zu stellen. Ganz fertig bin ich noch nicht, aber ich habe schonmal ein paar Bilder von vielen kleinen bunten Halstüchern für euch. Der Rest ist gerade in der Waschmaschine...



Stoff: hauptsächlich upgecycelt
Schnitt: eigener, bald hier als Freebook verfügbar
Verlinkt: Happy Recycling, Made4Boys, Kiddikram, Meertje, kostenlose Schnittmuster

Freitag, 3. Juni 2016

Anna - ein veganes Waldorfpuppenmädchen

Schon im Winter ist dieses kleine Fräulein entstanden. Sie ist als bisher einzige meiner Puppen komplett vegan. Gestopft habe ich Kopf und Körper mit Kapok-Fasern. Die Kleider sind nach eigenen Schnitten aus Baumwolle genäht, das Halstuch aus einem Baumwoll-Kapok-Gemisch gestrickt (übrigens nach der tollen Anleitung von Maria - mariengold) und bei den Haaren habe ich mich ebenfalls für ein Baumwollgarn entschieden. Anna trägt übrigens ein hellgrün-dunkelgrünes Shirt und darüber ein Wende-Hängerchen, eine Seite blau, die andere rot. Und für drunter gab`s einen süßen kleinen senfgelben Schlüppi

Und jetzt lass ich die Bilder für sich sprechen und hoffe ihr freut euch mit mir über die kleine Dame :)


Stoffe: für Puppe - Wollknoll, für Kleidung - upgecycelt
Velinkt: Freutag, Meertje

Dienstag, 31. Mai 2016

Vier kleine Pullerbüxen

Seit es endlich wärmer geworden ist läuft das Windelfrei-Projekt hier in vollen Zügen. Im letzen Jahr hatte ich schon einmal 4 kleine Unterhosen für den Knirps genäht nach dem Pullerbüx-Freebook. Die haben sich sehr bewährt, reichen aber bei weitem nicht aus.
In der Restekiste fanden sich noch dieverse verwertbare Jerseystücke, die in Kombination mit alten Shirts und anderen Teilen noch einmal 4 kleine süße Unterhosen ergaben :)
Genäht hab ich diesmal Gr. 98. Passt schon gut, egal ob zum drunterziehen oder im Moment auch gern als Sommerhose. Die Höschen sind echt schnell genäht und wenn ich dazu komme näh ich demnächst noch ein paar dazu. Wenn ein paar in der Kita gelagert werden sind nämlich auch 8 Unterhosen ziemlich schnell aufgebraucht :)

Stoff: verschiedene Reste und upgecycelte Shirts
Schnitt: Pullerbüx von Lynaed
Verlinkt: Happy Recycling, Made4Boys, Kiddikram, Meertje, Handmade on Tuesday, DienstagsDinge, Creadienstag, kostenlose Schnittmuster

Montag, 23. Mai 2016

Willkommens-Geburtstags-Shirt

Eine neue Kollegin des Mannes hat am Wochenende zum Kindergeburtstag (zum 2. um genau zu sein) eingeladen. "Hast du dir Gedanken zu einem Geschenk gemacht?" "Öööh, meinst du da muss man was mitbringen?" "Äh ja, ist eine Geburtstagseinladung..." Hm, also was schenkt man spontan nem Zweijährigen, wenn man ihn selbst und die Mutter nicht kennt? Einfach nur ein T-Shirt wäre ja langweilig. Aber ein T-Shirt mit Botschaft? Super Idee!
Gesagt getan. Ich habe also Sonntag früh noch schnell ein kleines Raglan-Shirt in Gr. 92 genäht. Im Vergleich zum Volgelshirt von neulich hab ich den Schnitt ein wenig gekürzt und Vorder- und Hinterteil je ca. 2 cm schmaler gemacht. Dann noch schnell die Siebdruckutensilien gesucht und fertig ist das super schnelle, mega individuelle Geburtstagsgeschenk :)

Stoff: upgecyceltes Shirt und Wale vom Stoffmarkt
Schnitt: Freebook Autumn Rockers von mamahoch2
verlinkt: Happy Recycling, Made4Boys, Kiddikram, Meertje, Handmade on Tuesday, DienstagsDinge, Creadienstag, kostenlose Schnittmuster

Dienstag, 17. Mai 2016

Vögelchen-Shirt Autumn Rockers


Seit langer Zeit suche ich nach einem weiteren Shirt-Schnitt für den Knirps. Beim hier genutzten Standard-Schnitt Autumn Rockers von mamahoch2 gibt es eine größere und eine kleinere Variante. Die kleine geht bis Gr. 92 und ist relativ schmal geschnitten und die große startet auch bei Gr. 92 und ist deutlich weiter. Hab ich also direkt mal ausprobiert. Ob es passt konnte ich noch nicht probieren, sieht aber gut aus :)

Entstanden ist ein schnelles Upcycling-Shirt, komplett aus einem alten T-Shirt meines Dads. Sogar das Größen- und rivkah-Labels sind aus dem Stoff. An die Saumkante habe ich drei Vögelchen gestempelt und leider ein bisschen zu heiß gebügelt, so dass sich im Licht ein leichter Gelbschimmer rund um die Piepmätze abzeichnet. Geht das beim Waschen wieder raus?

Abgesehen davon gefällt mir das schlichte weiß mit den kleinen Akzenten auf jeden Fall sehr. Mal sehen, wie geschickt es war einem Zweijährigen ein weißes Shirt zu nähen ;)

Stoff: upgecycelt
Schnitt: Autumn Rockers Gr. 92 Freebook
Verlinkt: Happy Recycling, Made4Boys, Kiddikram, Meertje, Handmade on Tuesday, DienstagsDinge, Creadienstag, kostenlose Schnittmuster


Freitag, 6. Mai 2016

Giraffen Autumn Rockers Shirt

Passend zur Jahreszeit habe ich meinen Lieblings-Freebook-Shirt-Schnitt zum T-Shirt gekürzt und für eine gar nicht mehr so kleine Dame ein Giraffen-Shirt genäht. Für die Ärmel hab ich ein ausrangiertes Shirt genommen... also mal wieder ein Upcycling-Projekt :)

Wie immer habe ich mich auch diesmal über meine selbstgestempelten Logos und Größenschildchen gefreut! Außerdem ist es mir endlich mal gelungen ne hübsche Versäuberung der Naht im Nacken hinzubekommen. Und die Mama vom kleinen Mädchen hat sich natürlich sehr über das Shirt gefreut. Also viele Gründe für einen Freutag :)

Stoff: Giraffen geschenkt bekommen, Ärmelstoff von altem Shirt
Schnitt: Freebook Autumn-Rockers Gr. 80
Verlinkt: Freutag, Meitlisache, Kiddikram, Meertje, sewminikostenlose Schnittmuster

Dienstag, 26. April 2016

Jeans-Frida

Ich mag ja Hemden beim Knirps eigentlich total gern. Finde aber, dass sie sich mit vielen Hosen einfach nicht schön kombinieren lassen. Aus diesem Grund habe ich eine ganz schlichte Jeans nach dem Frida-Schnitt in Gr. 92 genäht. Der Knirps mag die Hose. Das Bündchen am Bauch hätte jedoch ein wenig enger sein dürfen. So rutscht sie leider im Alltagseinsatz immer mal runter und ich werde wohl noch ein Gummiband einziehen ;) Ansonsten bin ich sehr zufrieden und freue mich, mal ein unbuntes Basic-Teil zum kombinieren genäht zu haben...
Stoff: recycelte Jeans von mir
Schnitt: Frida 2.0 vom Milchmonster
Verlinkt: Happy Recycling, Made4Boys, Kiddikram, Meertje, Handmade on Tuesday, DienstagsDinge, Creadienstag